Über die regulären Yogastunden hinaus, wartet in der Yogaschule Rauhenstein ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm auf euch – mal mehr, mal weniger yogisch, aber immer mit Liebe für euch ausgewählt.
2023
………………………
Dezember 2023
………………………

Samstag, 09.12.2023
9:30–16 Uhr
Rauhnächte Workshop
mit Katharina
98 € (10% Rabatt für Mitglieder)
Die Rauhnächte: gefüllt mit alten Weisheiten, Geschichten und Ritualen, ist die Zeit vor Weihnachten und dann auch die 12 Nächte vom heilig Abend bis Heilig drei Könige eine Zeit der Mystik, der Geheimnisse und der Dunkelheit. Was genau ist es, das diese Zeit so besonders macht?
Ich werde einen Einblick geben. Verschiedene Rituale und Zeremonien vorschlagen und auch anleiten, die Dich zu mehr Klarheit und in eine tiefere Verbundenheit mit Dir selbst und den Menschen um Dich herum führen kann.
Ablauf
- 9:30 Ab-räuchern, Vorstellrunde, Befindlichkeitsrunde
- 10:00 Praxis und Meditation
- 12:00 bis 13:15 Pause, bring dir gerne was zu essen mit.
- Getränke und Naschereien gibt es Vorort.
- 13:15 Cacao- Zeremonie.
- 15:30 Abschlussrunde. Was nimmst Du mit?
2024
………………………
April 2024
………………………

5 Tage Intensiv-Training: 06. – 10.04.2024
täglich 9:00 – 12:00 & 13:30 – 16:30 Uhr
Kids Yoga Teacher Training
mit Lucie Beyer
Early Bird: 700 € bei Anmeldung & Überweisung bis 15.02.2024
danach: 800 €
Inklusive Trainings Manual und Zertifikat
Werde Kinder-Yoga-Lehrerin!
Für Yogalehrer:innen, Pädagog:innen, Eltern und alle, die mit Kindern arbeiten
Häufig stellt Lucie Beyer in ihren Yogastunden kaum einen Unterschied zwischen den Bedürfnissen der Kinder und denen der Erwachsenen fest. Auch die Kinder haben meist einen langen (Schul- / Kita-)Tag hinter sich, mussten viel sitzen, sich konzentrieren und funktionieren.
Das Verlangen nach einer ausgewogenen spielerischen Bewegungserfahrung, die den Körper entspannt und zugleich stärkt, aber auch die Gedanken zur Ruhe kommen lässt, wird immer aktueller. Kinderyoga ist darauf eine wunderbare Antwort!
Inhalte
- Die wichtigsten Aspekte im Kinderyoga
- Der Aufbau einer Kinderyogastunde
- Yoga für das Kind von Heute
- Exkurs in die Anatomie des kindlichen Körpers
- Grenzen und Vorsichtsmaßnahmen im Kinderyoga
- Durch Yoga Haltungsschäden vorbeugen
- Entspannung will geübt sein
- Der situationsorientierte Ansatz im Kinderyoga
- Tradition und Moderne, lebensbezogenes Yoga